Für diese Seminare kann man sich noch anmelden:
AYURVEDA-KALARI-FRÜHJAHRS-KUR
Innere Reinigung und Transformation
02. - 10. Mai 2025
Die Ayurveda-Kalari-Kur ist mehr als eine Ayurvedakur im klassischen Sinne!
Alte Blockaden und Muster werden nicht nur auf der grobstofflichen Ebene (Körper, Toxine)
sondern auch auf der feinstofflichen Ebene (Psyche, Emotionen) beim Loslassen unterstützt,
um Neuem Raum zu geben.
KURINHALT
Einzelkonsultation mit Pulsdiagnose und Abschlussanamnese
Ayurveda-Kalari-Ganzkörpermassagen
Kräuterstempelmassagen zum Entgiften
Milchreisabreibungen zur Verjüngung
Kräuterabreibungen und spirituelle Kräuterbäder
Reinigende und heilende Kräuterabkochungen
Yoga und Pranayama (Atmung)
Mantrasingen, Abendrunden, Feuerritual
Ayurvedisch-brasilianisches Essen (zzgl.)
Übernachtung im Ayurvedahaus Annapurna (zzgl.)
Kurpreis: 2.390 Euro
Ayurvedische Verpflegung: 490 Euro
Übernachtung im Haus Annapurna: EZ 53 Euro - 63 Euro (je nach Zimmerkategorie) oder DZ 45 Euro
Team
Susanne Santos-Seidl: Ayurveda-Kalari-Therapeutin, Heilpraktikerin
Margareta Thalmaier: Ayurveda-Kalari-Therapeutin, Heilpraktikerin
Rossana dos Santos: Ayurvedisch-brasilianische Küche, spirituelle Kräuterbäder
YOGA WOCHENENDE
Geerdet und Gehimmelt
16. - 18. Mai 2025
Beginn am Freitag 16:00 Uhr
Ende am Sonntag ca.13:00 Uhr
Seminargebühr: 185 Euro
Kosten für 2x Übernachtung inkl. vegetarisch-ayurvedischer Halbpension: zw. 180 - 226 Euro (je nach Zimmerkategorie)
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit, auf den Körper zu hören und still zu werden. Herauszufinden, was uns guttut. Kraft zu schöpfen und zu regenerieren.
Dabei begleiten uns achtsam angeleitete Bewegungssequenzen in Atemverbundenheit, Atemübungen und geführte Meditationen. Übend erfahren wir auf allen Ebenen ein Gefühl von Stabilität, Leichtigkeit und Weite. Die Übungen werden bei Bedarf variiert und somit an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst. Das Wochenende ist für alle passend, die sich eine entspannte Yogapraxis wünschen, welche auf der Matte beginnt und im Alltag ankommt. Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig. Zwischen den Yogaeinheiten gibt es genügend Zeit und Raum für sich ... zum Seele baumeln lassen ...
Yoga-Tage
Innere und äußere Balance
21. - 25. Mai 2025
Oft können wir innere Ruhe und Balance erst wieder erfahren, wenn wir das Tempo im Außen verlangsamen. Wenn wieder Raum da ist, den wir wahrnehmen können, in dem wir uns selbst spüren und uns auch zuhören können. Dieser Raum ist in uns; wir brauchen uns nur niederzulassen, er ist jedem von uns mitgegeben. Yoga, Meditation, Pranayama und ein Tapetenwechsel sind wundervolle Wege, um dorthin zu gelangen. Ganz in dich eintauchen, aufatmen ... wo könnte man das besser tun als in so zauberhafter Umgebung?
Seminarkosten: 335 Euro
Earlybird bis 31. Dezember 2024: 295 Euro
Vegetarisch-ayurvedische Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Kosten: 36 Euro pro Tag und Person
Übernachtung zwischen 35 Euro und 110 Euro pro Nacht
Wir treffen uns am Mittwoch um 18:00 Uhr zum Kennenlernen, für eine kleine Sequenz zum Ankommen und ein gemeinsames Abendessen.
Donnerstag bis Samstag:
8:00 Uhr: 2 Stunden Meditation, Pranayama und Yoga
10:00 Uhr: Frühstück
Der Tag steht dir frei zur Verfügung.
17:00 Uhr: Yoga und Meditation
19:00 Uhr: Abendessen
Sonntag:
8:00 Uhr: 2 Stunden Meditation, Pranayama und Yoga
10:00 Uhr: Frühstück
Abschlussrunde bis 12:00 Uhr
Das Seminar endet mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Luft & Liebe
Ein ganzheitliches Yogaretreat
11. – 13. Juli 2025
Sandra und Ramona haben das Ziel, gemeinsam mit dir Verbindung, Gemeinschaft, Leichtigkeit und Freude zu schaffen. In unserem ganzheitlichen Ansatz aus Hatha Vinyasa Yoga, intuitiver Bewegung, Pranayama, Breathwork, systemischer Aufstellungsarbeit, Embodiment und dem Einsatz von Musik und Klang ergänzen wir uns perfekt und schaffen dir so einen sicheren Raum, in dem du mit Leichtigkeit auf dich selbst und deine Themen schauen kannst. Sich zeigen, wie man ist und sowohl Stärke als auch Sanftheit leben zu dürfen - diesen Raum möchten wir für dich öffnen. Alles darf da sein - denn du bist genau richtig, wie du bist.
Was dich in diesem Retreat erwartet:
Welcome-Circle & Closing-Circle mit verschiedenen Meditationen
4 ganzheitliche Sessions mit Yoga, Breathwork, Emobodiment, Aufstellungsarbeit und Klang/Musik (genauer Ablauf unter dem Buchungslink)
Leckeres ayurvedisches Essen (Brunch & Abendessen), Snacks über den ganzen Tag, Goodie Bags
Wundervolle Natur - von Sonnen im Garten, über Baden in Gumpen bis zum Besteigen von Berggipfeln kannst du den Samstag ganz nach deinen Wünschen & Bedürfnissen gestalten
Programmbeitrag:
180 Euro (im Voraus zu bezahlen)
Kosten für Unterkunft und Verpflegung: je nach Zimmerkategorie (EZ & DZ) insgesamt zwischen 172 und 226 Euro (wir treten nach der Buchung mit euch in Kontakt bzgl. der Zimmerauswahl, Unterkunft und Verpflegung werden direkt mit der Unterkunft abgerechnet).
Connect with an open heart!
Yoga-Retreat
2. - 5. Oktober 2025
Um unser Herz zu öffnen, braucht es einen sicheren Raum, Geduld und Zeit. In der Geborgenheit des Hauses Annapurna, eingebettet in die Chiemgauer Alpen, schenken wir uns diesen Raum für Rückzug und Selbstreflexion. Unsere Yogapraxis unterstützt uns dabei, innere Ressourcen zu entdecken und Werkzeuge zu entwickeln, um diesen Raum auch in uns selbst zu schaffen.
Was erwartet Dich?
Zweimal täglich ausgedehnte Yogapraxis (für alle Levels geeignet)
Zeit für dich selbst und zum Verweilen
Eine inspirierende Umgebung in den Alpen
Vegetarisch-ayurvedische Verpflegung
An- und Abreise
Donnerstag: Anreise ab 14:30 Uhr, Start mit einer Abendpraxis um 16:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen
Sonntag: Abschluss mit Morgenpraxis um 8:00 Uhr und einem gemeinsamen Frühstück gegen 10:00 Uhr
Kosten
Yogabeitrag: Early-Bird (bis 15. Mai): 150 Euro
Danach: 270 Euro
Zimmerpreise (inklusive Verpflegung):
Je nach Kategorie: zwischen 192 Euro und 333 Euro für drei Nächte
KALARI-MASSAGE-AUSBILDUNG
nach südindischer Ayurveda-Kalari-Tradition
12. - 17. Oktober und 23. - 28. November 2025
Inhalte der Ausbildung
Einführung in die Kalari-Tradition und Grundlagen der ayurvedischen Lehre (Doshas)
Erlernen der Grundtechniken der Kalari-Massage (Ganzkörper)
Arbeiten mit Marmapunkten und Nadis
Praxisorientiertes Üben unter Supervision
Herstellung und Anwendung von Kräuterstempeln (Kizhli)
Einführung in ayurvedische Massageöle
Aufwärmübungen aus dem Kalarippayat
Prüfung und Abschlusszertifikat
Struktur
Block 1 (5 Tage): Grundlagen und Basistechniken.
Block 2 (5 Tage): Vertiefung und spezielle Techniken.
Die Ausbildung umfasst 90 Präsenzstunden, bietet professionelle Online-Betreuung und richtet sich an Massage-Therapeuten, Ayurveda-Praktizierende sowie interessierte Einsteiger.
Kosten
Seminargebühr: 2.490 Euro
Early-Bird-Preis bis 20. April 2025: 2.350 Euro
Unterkunft ab 43 Euro/Nacht und ayurvedische Vollverpflegung für 55 Euro/Tag
Yoga Retreat mit Susanne und Heike
5. - 11. November 2025
Berge und Wälder, Stille und Abgeschiedenheit, vegane/vegetarische ayurvedische Küche, Gemeinschaft, Eisbaden,
Kundalini Yoga, Journaling, Yoga Nidra und der Zahme Kaiser.
Programm:
ab 7:30 Uhr: Tee, Snacks
Morgens: Pranayama (Breathwork), Übungsreihe aus dem Kundalini und Meditation.
11:00 Uhr: Brunch
Mittags: Regionale Ausflüge (z. B. Wanderungen, Eisbaden) oder einfach Zeit für dich.
ab 15:00 Uhr: Nachmittags-Snack
Nachmittags: Kundalini Yoga und Meditation, Selbstreflexion.
18:00 Uhr: Abendessen
Abends: Offenes Programm Yin und Yoga Nidra.
Kosten
Das Retreat berechnen wir mit 380 Euro.